HOI DU! Festival in der Kulturmühle Lützelflüh

Mit dem HOI DU! Festival veranstaltet der Verein Little Rebel zum ersten Mal ein dreitägiges Musikfestival in der Kulturmühle Lützelflüh. Für drei Tage wird dieser Ort zum Hotspot für alternative Musik aus der Schweiz.

Autor:in:
Redaktion
Titelbild:
Hinweise:

Genres, die eher selten im beschaulichen Gotthelf-Dorf gespielt werden, gibt das HOI DU! Festival eine Bühne. Hinter dem Verein Little Rebel stehen Nicole Imhof und Micha Loosli, auch Betreiber des Tonstudios Musigstöckli. Der Verein betreibt das Plattenlabel Little Rebel Records und ist Organisatorin des Festivals.

Zweck des Vereines ist es, Musikschaffende bei der Veröffentlichung ihrer Musik zu unterstützen. Dabei ist die Förderung der Diversität ein wichtiger Bestandteil.

Crowdfunding im Gange

Trotz finanzieller Unterstützung der Gemeinde Lützelflüh, des Kantons Bern und anderer, ist die Planungssicherheit nach wie vor nicht ausreichend. Aus diesem Grund hat der Verein Little Rebel ein Crowdfunding auf Lokalhelden.ch gestartet. Bei Erreichung des Mindestbeitrages von 7'000 Franken ist die nötige Planungssicherheit vorhanden. Wenn der Wunschbetrag von 15'000 Franken erreicht wird, ist das HOI DU! Festival auf der finanziell sicheren Seite. Für Kulturunterstützende werden als Gegenleistung zu den Spenden unterschiedliche «Mercis» angeboten. Vom handgeschriebenen Loveletter bis hin zur kompletten EP-Produktion im Musigstöckli Tonstudio, ist für jedes Budget etwas dabei.

Tickets: Ein Abendticket kostet 30 Franken. Den Festivalpass für alle drei Tage gibt es für 85 Franken. Hier gibt's Tickets!

Verlosung

Infobox