Der Text von Milan Gather wurde 2022 sowohl mit dem Mülheimer KinderStückePreis als auch dem Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Wenn seine Eltern arbeiten, besucht Balthasar seine Oma Monika. Dann steht viel Spass auf dem Programm: Die beiden backen Kuchen, lösen Kreuzworträtsel und naschen zusammen Schokolade. Doch heute ist alles anders als sonst: Als Balthasar bei seiner Oma übernachtet merkt er, dass sie vergesslicher ist als gewöhnlich. Plötzlich weiss sie nicht einmal mehr, wie alt sie eigentlich ist. Für seine Oma schlüpft Balthasar in verschiedene Rollen, macht aus der Verwirrung ein Spiel und reist mit ihr durch ihre Erinnerungen: Was hat Oma Monika früher gearbeitet? Hat sie schon immer gerne gebacken? Und wie hat sie Opa Konradin kennengelernt?
Einfühlsam, rasant und konsequent aus der kindlichen Perspektive erzählt Autor Milan Gather von der Beziehung eines Achtjährigen zu seiner an Demenz erkrankten Grossmutter. Das Stück gewann den Mülheimer KinderStückePreis 2022 und den Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2022. Es läuft seit 2023 erfolgreich am Staatstheater Mainz und ist nun am Luzerner Theater zu sehen.
Gastspiel vom Staatstheater Mainz
Oma Monika – was war?
Milan Gather
11. Januar 2025, 15.00 Uhr
12. Januar 2025, 14.00 Uhr